top of page

 

 

 

 

Willkommen auf unseren Webseiten

 

Kleingartenverein

Florafreunde e.V.

 

und rund um die

Kleingartenanlage

           

Unsere Kleingartenanlage

entstand 1943 erst als Behelfsheim-siedlung und wurde nach dem Krieg allmählich zu einer Kleingartensiedlung.

Den Namen Florafreunde erhielt die Anlage 1969.

 

Gelegen im Grünen, zwischen der Köpenicker Allee und der

Verlängerten Waldowallee, unweit der

S-Bahnhöfe Wuhlheide und Karlshorst,

ist unsere Anlage hier die flächenmäßig größte Kleingartenanlage in mitten weiterer kleinerer Anlagen.

Sie besitzt über 474 Parzellen in Größen

von 300 - 600 m² auf einer Gesamtfläche von etwa 30 ha.

 

   

Newsletter Anmelden.png
Newsletter Abmelden.png
60938699f2770d5919db.jpg

die neusten Beiträge

 

Lehrveranstaltungen - Einweihung Gewächshaus (vom 30.03.2025)

Am 12.04. wird im Lehrgarten das neue Gewächshauseingerichtet und eingeweiht.

Ihr könnt dabei sein.

Mehr zum Thema


„Sperrmüll, gebrauchte Geräte, „Zu verschenken“ -Kisten im öffentlichen Raum: Ein rechtliches Problem (vom 25.03.2025)

Die abgestellten und entsorgten Gegenstände in unserer Anlage,

sind nicht nur ein finanzielles Problem der Gemeinschaft.

Mehr zum Thema

Müllentsorgung BSR / ALBA 2025 (vom 01.03.2025)

Genaue Termine von der BSR erhalten wir erst im März

Mehr zum Thema

 

unser

Schaukasten

 
Termine.JPG
Screenshot 2025-03-25 17.44.31.png
Frühling 2025.JPG
Gewächshaus.PNG
Screenshot 2024-10-04 17.19.09.png
Erreichbarkeit.JPG
Hornbach.JPG

Bilder ausgesuchter Gärten

Kleingartenverein Florafreunde e.V.

Seit 1943 am Rande der Wuhlheide

picture.jpg
Vorstand

 

Das Vorstandsbüro

Hasensprung 29

10318 Berlin

 

(der grüne Bungalow, erreichbar über den Agavensteig, auf Höhe Straße 3)

Weitere Infos können Sie
bei einem Spaziergang durch unsere Anlage erhalten oder bei einem Blick in unsere 12 gut verteilten Schaukästen.

© 2015 erstellt von  Christian Gabel im Auftrag des Kleingartenverein Florafreunde e.V.       /         Impressum  Datenschutzereklärung  Kontaktformular

bottom of page